Dietmar von Aist

Dietmar von Aist
Dietmar von Aist,
 
Dietmar von Eist, Minnesänger der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts, aus niederösterrischem Adelsgeschlecht (wohl kaum identisch mit dem 1139/40-71 beurkundeten Ditmarus de Agista). Die unter seinem Namen überlieferten, wohl nur teilweise von ihm stammenden Gedichte gehören zum Teil zu den ältesten, noch nicht provenzalisch beeinflussten Minneliedern, darunter das erste deutsche Tagelied.
 
Ausgabe: Des Minnesangs Frühling, neu bearbeitet von H. Moser und H. Tervooren, Band1: Texte (381988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dietmar von Aist — (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar von Aist — (Codex Manesse), f. 64r Dietmar von Aist was a Minnesinger from a baronial family of Upper Austria, documented between 1140 and 1171, whose work is representative of the lyric poetry of the Danube region. Contents …   Wikipedia

  • Dietmar von Aist — Dietmar von Aist, deutscher Minnesinger, aus der Zeit um 1180, vielleicht Dienstmann eines österreichischen Adelsgeschlechtes Agast, Agist, Aist (dessen Stammburg zwischen Ried und Wartberg auf einem Berge stand, der noch jetzt den Namen Altaist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dietmar von Aist — (late 12th century)    Dietmar von Aist hailed from the Austro Bavarian region and wrote some of the earliest Middle High German courtly love poems, preserved in the famous Manesse Manuscript (ms. C; see Der von Kürenberg) and the contemporary… …   Encyclopedia of medieval literature

  • Dietmar von Ast — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin. Dietmar von Aist (* vor 1140; † nach 1171) war ein Minnesänger aus oberösterreichischem, freiherrlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar von Eist — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin. Dietmar von Aist (* vor 1140; † nach 1171) war ein Minnesänger aus oberösterreichischem, freiherrlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • AIST — steht für ein Bach und Flusssystem im östlichen Mühlviertel in Oberösterreich, siehe Aist (Fluss) Dietmar von Aist (vor 1140–nach 1171), Minnesänger eine Klasse von Luftkissen Landungsschiffen der russischen Marine, siehe Aist Klasse AIST steht… …   Deutsch Wikipedia

  • Aist — steht für Aist (Fluss), ein Bach und Flusssystem im östlichen Mühlviertel in Oberösterreich Dietmar von Aist (vor 1140–nach 1171), Minnesänger Aist Klasse, eine Klasse von Luftkissen Landungsschiffen der russischen Marine Aist ist der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietmar — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Aist — Aist,   Dietmar von, Minnesänger, Dietmar (Dietmar von Aist) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”